Wangeliner Kinderlehmbautag
Eine Kinderlehmbaustelle, eine Lehmfigurenwerkstatt, farbige Erden zum Malen verwandeln den Wangeliner Garten in einen großen Lehmspielplatz. Kinder können spielen und staunen, haben Spaß und Erlebnis.
Kräutermärchen – Führung mit Lesung
Einladung zu einer märchenhaften Gartenführung….
Führungen zu den Lehmbauten
Auf dem Gelände des Wangeliner Gartens und der benachbarten Bildungsstätte für Lehmbau sind Stroh, Lehm, Kalk und gebrauchte Baumaterialien die Hauptbestandteile aller hier entstandenen Bauten.
Auf den Spuren der Hildegard von Bingen (1098 -1179)
Bei dieser Gartenführung geht es um erste Grundlagen der Ernährungslehre Hildegards: um ihr Weltbild, ihre Visionen, ihre mutige Korrespondenz mit den Mächtigen ihrer Zeit und auch um Hildegards wunderbare Musik….
Naturverbindung im Frauenkreis – Sommerfülle und Regeneration
Achtmal im Jahr trifft sich der Frauenkreis im Wangeliner Garten. Neben verbindendem Austausch am Feuer gibt es bei jeder Veranstaltung einen Impuls zur Qualität der Jahreszeit. Mit Methoden aus der Wildnispädagogik und des Naturmentorings spüren wir mit allen Sinnen in die jeweilige Jahreszeit.
Führungen zu den Lehmbauten
Auf dem Gelände des Wangeliner Gartens und der benachbarten Bildungsstätte für Lehmbau sind Stroh, Lehm, Kalk und gebrauchte Baumaterialien die Hauptbestandteile aller hier entstandenen Bauten.
Auf den Spuren der Hildegard von Bingen (1098 -1179)
Bei dieser Gartenführung geht es um erste Grundlagen der Ernährungslehre Hildegards: um ihr Weltbild, ihre Visionen, ihre mutige Korrespondenz mit den Mächtigen ihrer Zeit und auch um Hildegards wunderbare Musik….
Seminar “Stille und Stimme“
Ein Wochenendseminar für die Grundlagen der Stimmbildung mit der Schauspielerin Ute Kaiser für Stimmkraft, Körpersprache und Präsenz.
Führungen zu den Lehmbauten
Auf dem Gelände des Wangeliner Gartens und der benachbarten Bildungsstätte für Lehmbau sind Stroh, Lehm, Kalk und gebrauchte Baumaterialien die Hauptbestandteile aller hier entstandenen Bauten.
Führungen zu den Lehmbauten
Auf dem Gelände des Wangeliner Gartens und der benachbarten Bildungsstätte für Lehmbau sind Stroh, Lehm, Kalk und gebrauchte Baumaterialien die Hauptbestandteile aller hier entstandenen Bauten.