Dokumentarfilm // Deutschland 2020 // Regie: Natalija Yefimkina
Im unwirtlichen russischen Norden, zwischen Schnee und Beton, erstrecken sich bis ins Unendliche reichende Garagenfelder. Hinter rostigen Toren verbergen sich die geheimen Refugien des russischen Mannes: Projektionsflächen großer Träume, kleine Paradiese.
Nach eigenem Gusto und abseits aller Regeln, mit Erfindungskraft und Zähigkeit entstehen auf wenigen Quadratmeter alternative Lebensräume. Schrottsammler Ilja nutzt die Garage als Produktionsstätte, Roman für seine Wachtelzucht, Pavel schnitzt kunstfertig Heiligenfiguren und Viktor hat die seine in jahrzehntelanger Arbeit um vier unterirdische Stockwerke ergänzt. Hier gibt es alles, und alles scheint möglich.
Natalija Yefimkina zeigt die Melancholie, die Tragik und den Humor dieser Menschen. Dabei erzählt sie ebenso authentisch wie kurios vom Leben jenseits des Polarkreises und von einem Russland, in dessen versteckten Winkeln die Anarchie regiert. (programmkino.de)