
Wangeliner GartenKino: Ich sterbe. Kommst Du?
8. November von 19:00 – 22:00
Drama // Regie: Benjamin Kramme // Deutschland 2025
Anschließend im Gespräch der Regisseur Benjamin Kramme
Die alleinerziehende Mutter Nadine (Jennifer Sabel) hat nicht mehr viel Zeit. Sie wird sterben. Im Krankenhaus kann man nichts mehr für sie tun, also kehrt sie in ihre Wohnung zurück, um ihre Sachen zu packen und Abschied zu nehmen. Auf sich und ihr Schicksal zurückgeworfen, bezieht sie widerwillig ihr Zimmer in einem Hospiz, auch wenn sie sich weiterhin innerlich weigert, dort anzukommen. Sie sehnt sich nach Dexter, ihrem fünfjährigen Sohn, der nun bei ihrer Mutter Renate lebt. Als der Junge sie endlich besuchen kommt, ist Nadine überglücklich. Aber Dexter hat Angst vor der glatzköpfigen Frau, die nicht mehr wie seine Mutter aussieht und will nicht mehr an diesen Ort zurückkommen. Resigniert legt sich Nadine ins Bett und will nur noch sterben. Aber so schnell geht es dann auch nicht. Widerwillig begibt sie sich in den Gemeinschaftsraum und lernt Marion kennen, eine lebenslustige Frau, die sich vom Sterben nicht unterkriegen lässt.
„Ich sterbe. Kommst du?“ wagt einen ungewöhnlichen Blick auf das Sterben, erzählt von den Herausforderungen letzter Lebenstage, vom Abschiednehmen, der Angst vor dem Tod, aber auch vom Humor, den das Leben bis zum Schluss behält und der Erkenntnis, dass das Leben oft unfertig zu Ende geht. barnsteiner-film.de
Der Film hat mehrere Preise erhalten:
Max Ophüls Preis 2025 – Publikumspreis & Preis für den gesellschaftlich relevantesten Film |
Filmkunstfest MV 2025 – Förderpreis DEFA Stiftung & Publikumspreis |
Filmfest Lünen 2025 – Lüdia & Bestes Schauspiel für Jennifer Sabel. |
Außerdem hat Jennifer Sabel den Deutschen Schauspielpreis 2025 für Bestes Dramatisches Schauspiel erhalten.