
FilmwerkstaTT
31. Oktober von 18:00 – 22:00
Dystopie im Maisfeld
Jeden Sommer führt der Förderkreis Film Berlin Brandenburg diverse Filmworkshops durch, bei denen Kinder und Jugendliche durch Profis- Regie, Schauspiel, Kamera, Schnitt- betreut werden: in Brandenburg und Sachsen, aber auch- und mit dem größten Vergnügen- im Wangeliner Garten. Und alle Kurzfilme, die nach den Ideen der Teilnehmenden entstehen, werden im Herbstworkshop geschnitten und endproduziert. Schon fast eine Tradition, dass wir einladen zur Filmwerkstatt ins Lehmhaus und die diesjährigen Produktionen vorstellen. Da war schon eine Menge dabei: die Zauberlehrlinge Issfligg und Assfligg, Musikvideo Fragen, Fragen Fragen, Dokumentarfilm über Liebe Es ist was es ist, ein Mähroboter, der seine Familie verlässt, Bruno Husqvarna, die Lausitzer Gurkenschurken, WassERleben am Dranser See, unnütze Kobolde in der Küche in Germknödel, eine genervte Jugendgruppe auf dem Dorfe Landfahrt und und und. Aber in diesem Jahr wird es dystopisch! Wurde auch längst Zeit, bei der Weltlage😉
Warum der Maulwurfshügel auch als Ladestation für Lohnarbeiter verwendbar ist, was bei den Gurkenschurken II für Verwirrungen vorkommen, diesmal sind auch die Immobilienschweine dabei, was im alten Gutshaus Gantikow für seltsame Gestalten leben- all das könnt ihr am 31.10.25 im Kino im Wangeliner Garten erleben und etwas zu essen gibt es auch….bringt gerne auch eine kleine Köstlichkeit für das gemeinsame Buffet mit. Die Vorstellung der Kurzfilme wird ca. 1 Stunde sein. Danach wird ein Helloween-Feuer im Garten entfacht.
Wir freuen uns auf euch!
Katharina & Team und das Team vom Wangeliner Garten
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 29.10.2025 unter: info@wangeliner-garten.de