
Sie lernen in diesem Kurs:
- Möglichkeiten der Abdichtung ohne Folie
- Notwendige Schritte, um eine realistische Planung in der vorgefundenen Geländestruktur zu erstellen
- Erforderliche vorbereitende Tätigkeiten
- Materialkunde und Art und Weise der Verarbeitung
- Kostenkalkulation
Das Seminar richtet sind an GaLa-Bauer*innen, Naturschützer*in-
nen und Planer*innen, sowie Bauherr*innen, die einen Garten-
teich selbst errichten wollen, und umweltverträgliche, dauerhaft
dichte Abdichtungsarbeiten für Teiche und Fließgewässer ohne
Nutzung von Folien ausführen wollen.
Dozenten: Andreas Breuer, Ökologsiche Baustoffe, Wangelin
Kursdauer: 36 Stunden
Kursgröße: 6 Personen
Anmeldung: Hier entlang bitte!
Unterkunft: Die Unterkunft ist nicht im Preis inbegriffen. Eine Unterkunft vor Ort können Sie zum Beispiel im Wangeliner Garten buchen. Auch die Touristeninformation Plau am See kann Ihnen Unterkünfte vermitteln.
Bildungsprämie: Wir akzeptieren Gutscheine der Bildungsprämie für unsere Kurse.
Eine Übersicht über Förderungsmöglichkeiten von Bildungsmaßnahme bietet die Stiftung Warentest. Alternativ empfehlen wir die kostenlose Hotline des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Dort berät man Sie zu bundesweiten und landesspezifische Förderungsmöglichkeiten.