
LandArt – KREISLÄUFE
ein Symposium mit Studierenden der
Burg Giebichenstein Halle und der Hochschule für Bildende Künste Dresden
28. Juli bis 7. August 2021 in Wangelin
Nahe dem Wangeliner Garten befindet sich ein Rundweg, der sich um ein (ehemals) stillgelegtes Feld zieht. Auf diesem Rundweg sind die Skulpturen, die sich im weitesten Sinne um die Thematik „Kreisläufe“ drehen, zu besichtigen.
Das Thema „KREISLÄUFE“ schließt im weitesten Sinne Natur-, Gedanken- oder auch Arbeitskreisläufe ein. Konkret sollte sich die Arbeiten aber auch mit Kreisläufe im Sinne der Nachhaltigkeit beschäftigen und vor allem regionale Materialien, wie Holz, Lehm, Stein/Findlinge im Zusammenhang stehen. Für Metallarbeiten stand eine Feldschmiede zur Verfügung.
Das Symposium entwickelte sich zu einer facettenreichen und interdisziplinären Baustelle,
einen Ort für Austausch und gemeinsames Baden gehen, kochen oder musizieren am Lagerfeuer.
Die Kunstwerke sind noch immer zu besichtigen. Allerdings wird sich das eine oder andere über die Zeit verändern oder sogar in dieser Form verschwinden, um wieder Teil eines neuen Kreislaufs zu werden.
Teilnehmer*innen
Standort 1 – Martin Zerrenner
Standort 2 – Elisa Schumann
Standort 3 – Sebastian Krimmer
Standort 4 – Alex Lüder
Standort 5 –Mira Friedrich
Standort 6 –Mira Friedrich
Standort 7 – Johanna Zimmermann
Standort 8 – Marvin Robert
Standort 9 – Lisa Liepelt
Standort 9 – Antonia Silbermann
Standort 10 – Maëlle Ludwig
Standort 11 – Elena Jung

Galerie











