Zum Inhalt springen
Der Wangelinger Garten

Der Wangelinger Garten

Lehr- und Erlebnisgarten

  • Programm
  • Der Ort
    • Der Garten
    • Das Gartencafé
    • Die Lehmhäuser
    • Die Spiellandschaft
      • Der Maulwurfshügel – Abenteuer Boden
  • Übernachten
    • Lehmkloster
    • Gästehaus
    • Wohnwagen
    • Gärtnerinnenhaus
    • Camping
  • Angebote
    • Gartenführungen und Seminare
      • Führungen
      • Kräuterseminare
      • Stille und Stimme – Seminar
      • Naturfarben aus Erden und Pflanzen
      • Angebote für Gruppen
    • Kunst und Kultur
      • Konzertreihe
      • LandArt
      • Wunderfeld
    • Märkte und Feste
    • Feiern und Tagen
  • Über uns
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Partner*innen und Freund*innen
      • Die Europäische Bildungsstätte für Lehmbau
    • Unser Leitbild
    • Offene Stellen und Praktika
  • Service & Kontakt
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Anreise
    • Kontakt
    • Impressum

Partner*innen und Freund*innen

Im Dorf und Nachbardorf

Europäische Bildungsstätte für Lehmbau

Lehmmuseum Gnevsdorf

Akademie für Gartentherapie

Vielfarbenhaus

Warnfried Altmann

Ute Kaiser, Schauspielerin, Stimmtrainerin

Klaus Kugel

Di Grine Kuzine

Andrea Silbermann

Hendrik Silbermann

Ökologische Baustoffe

Obstbaumschnitt

In der näheren Umgebung

Tourist-Info Plau am See

Bienenstraße

Naturpark Nossentiner /Schwinzer Heide

Modemuseum Meyenburg

Garten- und Pflanzenspezialisten

Natur im Gartenwww.natur-im-garten-mv.de
Primula Veris www.primula-veris.de/
Gottschling Kräuterhttp://www.gottschling-kraeuter.de/
Offene Gärtenwww.offene-gaerten-mv.de
Gartenroute MVwww.gartenroute-mecklenburg-vorpommern.de
Terra Preta & EMwww.triaterra.de
Avila Kräuterschulewww.kraeuterschule-avila.de
Prinzessinnengärten Berlin www.prinzessinnengarten.net

Back to top

 

 

Wangeliner Garten (c) | Impressum | Datenschutz

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress