„Aus dem Garten frisch auf den Teller“
ist das Motto unseres Gartencafés. Neben herzhaften Speisen stehen exquisite Kuchenkreationen aus der eigenen Backstube auf der Karte. In gemütlichem Ambiente wird außerdem zum Stöbern im Caféladen eingeladen, der Literatur und hauseigene Köstlichkeiten aus der Wunderfeld-Manufaktur anbietet.
Das Gartencafé
Leckeres unterm Gründach
Das Gartencafé bietet nicht nur für Freunde der Gaumenfreunden ein großes Spektrum an Genuss, auch Interessenten des ökologischen Bauens und der architektonischen Experimente kommen auf ihre Kosten. Der achteckige Raum, zeigt verschiedene Techniken des Tadelakt, des Lehmbodens und liebevoll gestalteter Wandverzierungen. Auf dem Dach wächst eine Wiese.


Salate und Suppen
Unsere Spezialität ist der Wildkräutersalat …
… mit ausgewählten, gartenfrischen Kräutern wie Sauerampfer, Giersch oder Fetthenne. Wir bieten auch Suppen mit Gemüse der Saison an. So reicht unsere Palette von Wildkräutersuppen im Frühjahr über Kohlrabi mit farbenprächtigen Schnittlauchblüten, Tomatensuppe mit Thymian bis hin zur Kürbissuppe im Herbst. Unser Speiseplan wird durch verschiedene Tagesangebote ergänzt. Wir legen großen Wert auf die Verarbeitung von regionalen Produkten und Bio-Produkten.
Kuchen und Torten
mit Kräutern und Blüten verfeinert
Das Gartencafé bietet seinen Gästen von Mittwoch bis Sonntag leckeren, selbstgebackene Kuchen, Tartes und Torten an. Die Früchte hierfür werden je nach Jahreszeit frisch im Garten gepflückt und gleich als Grundlage weiterverarbeitet.


Brot und Pizza
aus dem Lehmbackofen
zu besonderen Anlässen, z. B. beim Pflanzenmarkt und beim Sommerfest, wird der Lehmbackofen angeheizt.
Auf Anfrage können Sie gern einen Brotbacktag bei uns buchen …
Im Lehmmuseum Gnevsdorf gibt es regelmäßige Schaubacktage
Die nächsten Veranstaltungen