- Jenseits der Stille – Klänge aus dem Wangeliner Garten JAZZTRIO DRESDEN #2 am
- Kinderflohmarkt im Wangeliner Garten am 30. August 2020 11:00
- Tag der Neulandgewinner: Wangelin – ein Lernort für Morgen am 19. September 2020 14:30
- Lernorte für morGEN: Live-Online Woche am 16. März 2021 19:30
- offene Gärten MV am 12. Juni 2021
- Auf den Spuren der Hildegard von Bingen (1098 -1179) am 12. Juni 2021 15:00
- Der Maulwurfshügel – Abenteuer Boden | ERDFEST am 19. Juni 2021 15:00
- „Natur im Garten“ – Tag der offenen Gartentür am 26. Juni 2021
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 4. Juli 2021 14:00
- Kostenlose Vortragsreihe von „Natur im Garten“ am 14. Juli 2021 18:30
- Lebendige Dunkelheit – eine Nacht in grünen Gefilden am 24. Juli 2021 18:00
- Yogabrunch Regional – im Wangeliner Garten am 1. August 2021 10:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 8. August 2021 14:00
- Auf den Spuren der Hildegard von Bingen (1098 -1179) am 14. August 2021 15:00
- Tag der Heilkräuter am 15. August 2021 11:00
- Kräuterspirale – Die grüne Schnecke im Garten am 28. August 2021 9:00
- Ausstellung Lichtverschmutzung – Verlust der Nacht am 1. September 2021 18:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 5. September 2021 14:00
- Kostenlose Vortragsreihe von „Natur im Garten“ am 8. September 2021 18:30
- Auf den Spuren der Hildegard von Bingen (1098 -1179) am 11. September 2021 15:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 3. Oktober 2021 14:00
- Konzert „Jenseits der Stille – Klänge aus dem Wangeliner Garten“ – Hermann Naehring und Warnfried Altmann am 29. Oktober 2021 20:00
- Kostenlose Vortragsreihe von „Natur im Garten“ am 10. November 2021 18:30
- Konzert „Jenseits der Stille – Klänge aus dem Wangeliner Garten“ mit „SEVDAH“ am 20. März 2022 17:00
- Naturverbindung im Frauenkreis – Frühlingserwachen und Inspiration am 24. März 2022 19:00
- Ostereierfärben mit Pflanzenfarben am 6. April 2022 15:00
- Frühjahrs- und Pflanzenmarkt im Wangeliner Garten am 30. April 2022 10:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 30. April 2022 14:00
- TANZ IN DEN MAI „DI GRINE KUZINE“ am 30. April 2022 21:00
- Naturverbindung im Frauenkreis – Überschwang und Motivation am 12. Mai 2022 19:00
- Wir bauen einen Naturteich mit Lehm am 23. Mai 2022 9:00
- Dekorative Techniken – Gestaltungsmöglichkeiten mit Lehm am 27. Mai 2022 17:00
- Auf den Spuren der Hildegard von Bingen (1098 -1179) am 28. Mai 2022 15:00
- KUNST OFFEN Mecklenburg-Vorpommern 2022 am 4. Juni 2022 10:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 5. Juni 2022 14:00
- Kräutermärchen – Führung mit Lesung am 12. Juni 2022 14:00
- Auf den Spuren der Hildegard von Bingen (1098 -1179) am 18. Juni 2022 15:00
- Kräuterwanderung am 26. Juni 2022 13:00
- Naturverbindung im Frauenkreis – Sommersonnenwende und Feuer am 30. Juni 2022 19:00
- Improvisationsworkshop am 2. Juli 2022 13:30
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 3. Juli 2022 14:00
- Wangeliner Kinderlehmbautag am 17. Juli 2022 10:00
- Kräuterwanderung am 24. Juli 2022 13:00
- Open Air-Konzert „tango transit“ am 28. Juli 2022 20:00
- „Kollektiv N“ auf der Weidenbühne im Wangeliner Garten am 29. Juli 2022 20:00
- Wunderfeldfest 2022 – Natur, Kunst und Musik am 30. Juli 2022 16:00
- Kräutermärchen – Führung mit Lesung am 31. Juli 2022 14:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 7. August 2022 14:00
- Auf den Spuren der Hildegard von Bingen (1098 -1179) am 13. August 2022 15:00
- Naturverbindung im Frauenkreis – Sommerfülle und Regeneration am 18. August 2022 19:00
- N E N E M I A – Jenseits der Stille – Klänge aus dem Wangeliner Garten am 18. August 2022 20:00
- Kräuterwanderung am 28. August 2022 13:00
- Enver Izmailov – Jenseits der Stille – Klänge aus dem Wangeliner Garten am 3. September 2022 20:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 4. September 2022 14:00
- Wandelreise – Mit dem Rad auf der Suche nach „enkeltauglichen“ Lebensformen am 4. September 2022 19:00
- Auf den Spuren der Hildegard von Bingen (1098 -1179) am 10. September 2022 15:00
- The Swiss “Henry” Band – Jenseits der Stille – Klänge aus dem Wangeliner Garten am 11. September 2022 17:00
- Seminar “Stille und Stimme“ am 23. September 2022 10:00
- Kräuterwanderung am 25. September 2022 13:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 2. Oktober 2022 14:00
- Herbst- und Pflanzenmarkt im Wangeliner Garten am 3. Oktober 2022 10:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 3. Oktober 2022 14:00
- Naturverbindung im Frauenkreis – Erntedank und Gemeinschaft am 6. Oktober 2022 19:00
- Gartenworkshop mit Gartenbloggerin Gunhild Rudolph am 7. Oktober 2022 10:00
- Kräutermärchen – Führung mit Lesung am 30. Oktober 2022 14:00
- Naturverbindung im Frauenkreis – Loslassen und Ahnenverbindung am 3. November 2022 19:00
- Praxisseminar: Obstbaumschnitt am 5. November 2022 10:00
- KaffeeSÄTZE im Advent am 4. Dezember 2022 15:00
- Ihre Weihnachtsfeier im Wangeliner Garten am 10. Dezember 2022
- KaffeeSÄTZE im Advent am 11. Dezember 2022 15:00
- Konzert „Jenseits der Stille – Klänge aus dem Wangeliner Garten“ mit Susanna Dill_Gilbert Paeffgen am 19. Februar 2023 17:00
- Konzert „Jenseits der Stille – Klänge aus dem Wangeliner Garten“ mit BROM am 18. März 2023 20:00
- Vortrag: Die Retzow-Jännersdorfer Heide – Vom Truppenübungsplatz zum Naturschutzgebiet am 22. März 2023 19:00
- Bärlauch – Der „wilde Knoblauch“ – Workshop am 21. April 2023 10:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 30. April 2023 14:00
- Konzert „Jenseits der Stille – Klänge aus dem Wangeliner Garten“ mit TWIST am 30. April 2023 17:00
- Frühjahrs- und Pflanzenmarkt im Wangeliner Garten am 1. Mai 2023 10:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 4. Mai 2023 13:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 11. Mai 2023 13:00
- Ausstellung ‚Raum unterm Dach‘ am 12. Mai 2023
- Kräuterwanderung am Wangeliner Garten am 14. Mai 2023 12:30
- Führung durch den Wangeliner Garten am 18. Mai 2023 13:00
- Küchenkräuter Workshop am 21. Mai 2023 10:00
- LESEKONZERT: Wir sind da! – Jüdisches Leben in Deutschland am 22. Mai 2023 20:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 25. Mai 2023 13:00
- Naturfarben aus Erde und Pflanzen am 26. Mai 2023 16:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 1. Juni 2023 13:00
- Miniatur-Zengärten am 1. Juni 2023 14:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 4. Juni 2023 14:00
- Kräuterwanderung am Wangeliner Garten am 11. Juni 2023 12:30
- INSOMNIA BRASS BAND am 11. Juni 2023 17:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 15. Juni 2023 13:00
- Wangeliner GartenKino: ROTER HIMMEL am 16. Juni 2023 20:00
- Pilzanbau – Pilzzucht am 17. Juni 2023 10:00
- Auf den Spuren der Hildegard von Bingen (1098 -1179) am 17. Juni 2023 15:30
- Führung durch den Wangeliner Garten am 22. Juni 2023 13:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 29. Juni 2023 13:00
- Heilkräuter Workshop am 30. Juni 2023 10:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 2. Juli 2023 14:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 6. Juli 2023 13:00
- Kräuterwanderung am Wangeliner Garten am 9. Juli 2023 12:30
- Führung durch den Wangeliner Garten am 13. Juli 2023 13:00
- Wangeliner GartenKino – Open Air: FREIBAD mit Doris Dörrie am 15. Juli 2023 21:30
- Wangeliner Kinderlehmbautag 2023 am 16. Juli 2023 10:00
- Der große Traum vom tiny house – do it yourself am 17. Juli 2023 9:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 20. Juli 2023 13:00
- Küchenkräuter Workshop am 21. Juli 2023 10:00
- Wunderfeldfest 2023 am 22. Juli 2023 19:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 27. Juli 2023 13:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 3. August 2023 13:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 6. August 2023 14:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 10. August 2023 13:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 17. August 2023 13:00
- Wangeliner GartenKino – Open Air: Die Rumba-Therapie am 18. August 2023 21:00
- Auf den Spuren der Hildegard von Bingen (1098 -1179) am 19. August 2023 15:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 24. August 2023 13:00
- Kräuterwanderung am Wangeliner Garten am 27. August 2023 12:30
- Heilkräuter Workshop am 28. August 2023 10:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 31. August 2023 13:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 3. September 2023 14:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 7. September 2023 13:00
- Kräuterwanderung am Wangeliner Garten am 10. September 2023 12:30
- Führung durch den Wangeliner Garten am 14. September 2023 13:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 21. September 2023 13:00
- Kleine Hausapotheke zur Erkältungszeit am 22. September 2023 14:00
- Wangeliner GartenKino: Was man von hier aus sehen kann am 22. September 2023 20:00
- Führung durch den Wangeliner Garten am 28. September 2023 13:00
- Konzert „Jenseits der Stille – Klänge aus dem Wangeliner Garten“ am 30. September 2023 20:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 1. Oktober 2023 14:00
- Herbst- und Pflanzenmarkt im Wangeliner Garten am 3. Oktober 2023 10:00
- Führung zu den Strohballen- und Lehmhäusern am 3. Oktober 2023 14:00
- Seminar “Stille und Stimme“ am 6. Oktober 2023 10:00
- Seminar “Stille und Stimme“ am 7. Oktober 2023 10:00
- Wangeliner GartenKino: DER WALDMACHER am 27. Oktober 2023 20:00
- Jenseits der Stille – A.R.K. Music By Endangered Species am 10. November 2023 20:00
- Praxisseminar: Obstbaumschnitt am 11. November 2023 10:00
- Wangeliner GartenKino: Le Mali 70 am 17. November 2023 20:00
- Lange Nacht der Lehmöfen in Wangelin 2023 am 18. November 2023 16:00
- Jenseits der Stille – Dois a Dois am 26. November 2023 17:00
- Wangeliner GartenKino: Das Lehrerzimmer am 8. Dezember 2023 20:00
- Jenseits der Stille – Klänge aus dem Wangeliner Garten am 17. Dezember 2023 17:00